Vorwort

Renovierung leicht gemacht

Das eigene Zuhause soll nicht nur ein Dach über dem Kopf sein, sondern auch eine Wohlfühloase, in der man sich nach...


Gewinnspiel

Gewinnen Sie einen Kulturpass für 2 Personen für die Veranstaltungen The Queen Kings, ROCKIX und Perpetuum Jazzile im Wert von 216 Euro! >>


Expertenkolumnen

Der Arzt

Doz. Dr. Gerwin A. Bernhardt, MBA über das Karpaltunnelsyndrom...

BNI-Experte

Mag. Sabine Hönig: Netzwerken mit Verbindlichkeit und...

Der Makler

Ernst Maier: Wenn das eigene Haus zu groß wird   ERNST MAIER...

Die Bestatterin

Silvia Arlt: Sternenkinder undSternenkinder undstill...

Der Businesscoach

Mag. Sabine Hönig: Feedback bitte!   MAG. SABINE HÖNIG Gutes...

Die Optikerin

Ing. Andrea Turnowsky-Rabl: Tipps & Tricks zum Tragen der...

Der Rechtsanwalt

Rechtsanwalt DDr. Armin Sparrer, Rechtsanwalt:...

Der Werbeexperte

Jörg Opitz zum Thema Der Name bleibt kleben   JÖRG...

Die Steuerberater

Mag. Andrea Nießner, zum Thema - Das neue...

Der Apotheker

Mag.Fritz Zaversky über Mann bleiben   MAG. FRITZ ZAVERSKY Mit...

Personenbetreuung

Cornelia Unterweger: Mobile Wohnassistenz   CORNELIA...

Die Psychologin

Psychologin Mag. Gabriele Opitz: Bitte, keine Panik!   MAG....


Info & Kontakt



JÖRG OPITZ
(Herausgeber, Redaktion, Medienberatung & Grafik)
  opitz@aichfeld-plus.at
  +43 699 11 22 47 67


JULIA HUBMANN
(Redaktion & Medienberatung)
  hubmann@aichfeld-plus.at
  +43 677 62 50 54 76



DI VERENA REIF
(Grafik & Projektbetreuung)
Derzeit Karenz


NORA REITER
(Grafik & Projektbetreuung)

Der Arzt

Doz. Dr. Gerwin A. Bernhardt, MBA über das Karpaltunnelsyndrom

 

Doz. Dr. Gerwin A. Bernhardt, MBA

DR. GERWIN A. BERNHARDT, MBA

Einschlafen der Finger, Gefühlsstörungen in den Händen sowie Schmerzen in der Nacht können auf ein Karpaltunnelsyndrom (kurz auch CTS genannt) hinweisen.

Dabei handelt es sich um ein sogenanntes Nervenengpasssyndrom, wobei der Mittelnerv der Hand im sogenannten Karpaltunnel eingeengt ist. Die Ursachen können vielfältig sein. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. Durch die Schädigung des Nerven entstehen die typischen Symptome. Wenn diese Druckschädigung des Nerven über längere Zeit anhält, kann dieser auch chronisch geschädigt werden. Bleibenden Folgen können Kraftverlust im Bereich des Daumens sowie ein chronisches Schmerzsyndrom sein.
Neben einem Karpaltunnelsyndrom können allerdings auch andere Erkrankungen zu Gefühlsstörungen führen. In erster Linie Störungen anderer Nerven und Veränderungen im Bereich der Halswirbelsäule. Selten können auch Tumore zu ähnlichen Symptomen führen. Manchmal liegt auch eine Kombination aus mehreren Ursachen zugrunde.
Die fachgerechte Abklärung und richtige Diagnostik sind entscheidend, um eine zielgerichtete Therapie gewährleisten zu können. Im Falle des Karpaltunnelsyndroms können konservative Maßnahmen zur Linderung der Beschwerden bzw. auch zur Heilung führen. In manchen Fällen ist jedoch eine Operation notwendig. Dieser Routineeingriff wird in der Regel in lokaler Betäubung mittels eines kosmetisch kleinen Schnittes durchgeführt.
Informationen erhalten Sie bei Ihrem Facharzt des Vertrauens.

Doz. Dr. Gerwin A. Bernhardt, MBA
Facharzt für Orthopädie, Traumatologie & Chirurgie
Sportorthopädie & Manuelle Therapie
Kärntner Straße 1 - 8770 St. Michael
Tel.: +43 3843 / 28383
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - www.orthochirurg.at

Aichfeld Plus-Team

aichfeldplus team 2022

 

AICHFELD PLUS bietet das gesamte Know-How, damit Sie eine effektive Werbekampagne für Ihr Unternehmen durchführen können.
Unsere Werbeagentur ist CAAA-zertifiziert und prämiert. So können wir Ihnen die beste Beratung und Umsetzung Ihrer Werbebotschaften garantieren.

Kontakt

Aichfeld Plus Magazin e.U.
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld

+43 699 11 22 47 67
redaktion@aichfeld-plus.at

Herausgeber Jörg Opitz
UID: ATU 57505015 | FN 404374 v

national cpr association certification online