Zum Hauptinhalt springen

Red Zac Schein



Red Zac Schein - 70 Jahre bestes Service in Ihrer Region

Die 1950er-Jahre werden gerne als Zeit der „Wirtschaftswunder” bezeichnet und lösten eine Welle der Haushaltselektrifizierung aus. Der Kühlschrank avancierte zum Wunschtraum der österreichischen Durchschnittsfamilie schlechthin und zählte neben Fernseher und Waschmaschine zu den begehrtesten Statussymbolen.  

Die ersten Schritte
Im Jahr 1955 wagten Frederike und Otto Schein den Sprung in die Selbstständigkeit. In der Judenburger Burggasse 20 wurde das Schustergeschäft der Familie Aich übernommen. Anfangs wurden von den beiden noch Schuhe verkauft, erst mit der Zeit wurde daraus ein Elektrowarenhandel. Das erste Schaufenster des Geschäftes zierten damals ein E-Herd sowie diverses Elektroinstallationsmaterial. Otto Schein fuhr zu dieser Zeit an den Wochenenden mit seinem Motorrad auch noch Häuslbauer ab, um ihnen Stecker und Kabel zu liefern. Mit den Jahren lief das Geschäft immer besser, sodass auch die ersten Mitarbeiter und Lehrlinge eingestellt wurden. Produkt-Highlights waren damals E-Herde, die ersten Kühlschränke und Waschmaschinen. Die erste vollautomatisierte elektrische Waschmaschine, die Constructa, verbrauchte pro Waschgang stolze 225 Liter Wasser, das entspricht ca. zwei Vollbädern und wog 600 Kilogramm, heute unvorstellbar. Auch Transistorradios waren sehr gefragt. Schon damals nahmen für die Familie Schein Service und Reparatur einen zentralen Stellenwert ein. So wurde die Schusterwerkstatt kurzerhand in eine Radiowerkstatt umfunktioniert, in der Otto Schein defekte Geräte eigenhändig wieder in Schuss brachte. 

Die Söhne stehen in den Startlöchern
Otto Schein lernte beim Vater, legte dort die Gesellenprüfung und absolvierte 1976 die Meisterprüfung. Sein Bruder Gerhard besuchte die BULME in Graz und trat als Lehrling mit 17 Jahren in die Firma ein. Nach nur 2 Wochen Einarbeitungszeit übernahm er auf Wunsch seines Vaters die Filiale in Murau. Vater Otto Schein hatte nämlich schon kräftig expandiert und 2 Filialbetriebe in Murau und Scheifling eröffnet. Mit den Jahren wurde das Stadtgeschäft zu klein und man kaufte ein Grundstück in Judenburgs Peripherie und eröffnete 1987 am jetzigen Standort das neue Firmengebäude. Neben dem Stadtgeschäft, das die Unterhaltungselektronik anbot, war der neue Standort anfangs nur als Schauraum für Weißware und als Servicestelle gedacht. Auf Wunsch der Kunden bot man dort dann aber auch HIFI und Fernsehgeräte an.
Schließlich wurde das Innenstadtgeschäft und die beiden Filialen geschlossen und man konzentrierte sich ab nun voll auf den neuen Standort in der Burggasse 116. 

Immer am Puls der Zeit
Unternehmensphilosophie ist neben dem umfangreichen Service auch, dass man sich immer an den neuesten Trends orientierte. So war der Betrieb Vorreiter in Sachen Video mit den ersten Betamax- bzw. VHS-Videorekordern in den 70er-Jahren mit Videokassetten so groß wie ein Taschenbuch. Auch das Filmen von Hochzeiten wurde angeboten, man hatte ein Kabel-TV-Unternehmen und veranstaltete eigene Car-HIFI-Wettbewerbe und Ausstellungen zu den neuesten technischen Errungenschaften. Die Firma Schein war immer am Puls der Zeit. 

"Unser Team besteht aus langjährigen Mitarbeitern, die großteils auch von uns ausgebildet wurden. Das sichert unseren Qualitätsanspruch in Sachen Beratung, Service und  Wartung, damit wir unseren Kunden auch weiterhin das beste Service in ihrer Region anbieten können.", so Wolfgang Friedl, Geschäftsführer Red Zac Schein.

Beratung, Planung, Montage, Service und das seit über 70 Jahren
Im Jahr 2000 trat man der Einkaufs- und Werbegenossenschaft Red Zac bei. Seit 2009 wird das Unternehmen, das sich auf erstklassige Haushaltselektronik und Sicherheitstechnik, Infrarotheizungen und auf herausragende TV- und Heimkino-Erlebnisse spezialisiert hat, von Wolfgang Friedl geführt, der im Unternehmen einst als Lehrling angefangen hat. Neben Qualität, Vertrauen und Kundenzufriedenheit wurde auch der Servicegedanke über die Jahrzehnte als maßgebliches Alleinstellungsmerkmal beibehalten. Für das perfekte Grillerlebnis bietet man als Weber Grill-Store vom Holzkohlegrill über den Gas- oder Pelletsgrill bis zu einer umfangreichen Zubehörpalette inklusive Grillkurse alles an, was das Herz des Hobbygrillmeisters erfreut. Wer sich nun vom großen Produktportfolio und der herausragenden Beratung selbst überzeugen will, sollte das Geschäft während der Jubiläumstage im Oktober besuchen.

Red Zac Schein
Burggasse 116
8750 Judenburg
Tel: 03572 85688
www.schein.co.at