Vorwort

Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling

Ringsum grünt und blüht es, Frühlingsduft liegt in der Luft, Vögel zwitschern im Park, in den Straßencafés turteln...


Gewinnspiel

Das Gewinnspiel ist beendet.


Expertenkolumnen

Der Apotheker

Mag.Fritz Zaversky über Nervenschmerzen   MAG. FRITZ...

Die Psychologin

Psychologin Mag. Gabriele Opitz: Gestalter werden statt...

Der Werbeexperte

Jörg Opitz zum Thema Gut getarnt - Native Advertising   JÖRG...

Die Steuerberater

Mag. Margarethe Staller, zum Thema...

Der Rechtsanwalt

Rechtsanwalt DDr. Armin Sparrer, Rechtsanwalt:...

Die Optikerin

Ing. Andrea Turnowsky-Rabl: Rund ums Thema Sonnenbrille...

Der Businesscoach

Mag. Sabine Hönig: Ist bei Ihnen manchmal „die Luft...

Die Bestatterin

Silvia Arlt: Trauerarbeit   SILVIA ARLT   Mit Tod und Trauer...

Der Makler

Ute Magnes: Fakten und Mythen zur Immobiliensuche   UTE...


Info & Kontakt



JÖRG OPITZ
(Herausgeber, Redaktion, Medienberatung & Grafik)
  opitz@aichfeld-plus.at
  +43 699 11 22 47 67


JULIA HUBMANN
(Redaktion & Medienberatung)
  hubmann@aichfeld-plus.at
  +43 677 62 50 54 76



DI VERENA REIF
(Grafik & Projektbetreuung)
Derzeit Karenz


NORA REITER
(Grafik & Projektbetreuung)

Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling

Ringsum grünt und blüht es, Frühlingsduft liegt in der Luft, Vögel zwitschern im Park, in den Straßencafés turteln verliebte Pärchen. Die ersten warmen Sonnenstrahlen versetzen Mensch und Tier jedes Jahr von neuem in einen körperlichen Ausnahmezustand. Die ersten warmen Tage fühlen sich einfach gut an. Aber warum empfinden wir gerade diese Jahreszeit als so zauberhaft und so belebend?
Liebe und Verliebtheit im Frühling werden oft als Mythos abgetan. Sie sind aber wahr. Wissenschaftler sind sich einig, dass Frühlingsgefühle existieren, die Emotionen und Hormone brodeln lassen. Auch die sprachlichen Bilder, mit denen wir unsere Umgebung beschreiben, wirken ganz stark auf uns. „Wachsen“, „aufblühen“, „sprießen“ – die Kraft dieser Wörter trägt den äußeren Frühling in unser Inneres. Die bunte Vielfalt der Natur, hellblau blühende Krokusse und gelbe Märzenbecher sind Balsam für Geist und Seele, während sich farbliche Eintönigkeit nachweislich aufs Gemüt schlägt.
Aber nicht nur das Auge auch die Nase erfreut sich am Frühling. Der Flieder verströmt eine liebliche Wolke, dazu frisch gemähtes Gras, Grillgeruch, süßliche Maiglöckchen.
Laut einer Umfrage spüren 92 Prozent der Österreicher so etwas wie Frühlingsgefühle. Diese zeigen sich durch verstärkte Aktivitäten im Freien sowie ein erhöhtes Energielevel. Was auch auf unser Liebesleben großen Einfluss hat: Fast ein Fünftel aller Österreicher hat demnach Lust, sich wieder zu verlieben, oder will mit dem Partner oder der Partnerin mehr Zeit verbringen.

Genießen Sie Ihren Frühling! Und viel Spaß beim Lesen der aktuellen Ausgabe des Aichfeld Plus Magazins.

Aichfeld Plus-Team

aichfeldplus team 2022

 

AICHFELD PLUS bietet das gesamte Know-How, damit Sie eine effektive Werbekampagne für Ihr Unternehmen durchführen können.
Unsere Werbeagentur ist CAAA-zertifiziert und prämiert. So können wir Ihnen die beste Beratung und Umsetzung Ihrer Werbebotschaften garantieren.

Kontakt

Aichfeld Plus Magazin e.U.
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld

+43 699 11 22 47 67
redaktion@aichfeld-plus.at

Herausgeber Jörg Opitz
UID: ATU 57505015 | FN 404374 v

national cpr association certification online