Vorwort

Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling

Ringsum grünt und blüht es, Frühlingsduft liegt in der Luft, Vögel zwitschern im Park, in den Straßencafés turteln...


Gewinnspiel

Das Gewinnspiel ist beendet.


Expertenkolumnen

Der Apotheker

Mag.Fritz Zaversky über Nervenschmerzen   MAG. FRITZ...

Die Psychologin

Psychologin Mag. Gabriele Opitz: Gestalter werden statt...

Der Werbeexperte

Jörg Opitz zum Thema Gut getarnt - Native Advertising   JÖRG...

Die Steuerberater

Mag. Margarethe Staller, zum Thema...

Der Rechtsanwalt

Rechtsanwalt DDr. Armin Sparrer, Rechtsanwalt:...

Die Optikerin

Ing. Andrea Turnowsky-Rabl: Rund ums Thema Sonnenbrille...

Der Businesscoach

Mag. Sabine Hönig: Ist bei Ihnen manchmal „die Luft...

Die Bestatterin

Silvia Arlt: Trauerarbeit   SILVIA ARLT   Mit Tod und Trauer...

Der Makler

Ute Magnes: Fakten und Mythen zur Immobiliensuche   UTE...


Info & Kontakt



JÖRG OPITZ
(Herausgeber, Redaktion, Medienberatung & Grafik)
  opitz@aichfeld-plus.at
  +43 699 11 22 47 67


JULIA HUBMANN
(Redaktion & Medienberatung)
  hubmann@aichfeld-plus.at
  +43 677 62 50 54 76



DI VERENA REIF
(Grafik & Projektbetreuung)
Derzeit Karenz


NORA REITER
(Grafik & Projektbetreuung)

Doppelpack

Unternehmer-Paare im Porträt

Cornelia und Günther Unterweger, sie führen gemeinsam den Betreuungsdienst Tree of Life, im Interview.

Sie ziehen beruflich seit kurzem an einem Strang, Cornelia und Günther Unterweger leiten zusammen den Betreuungsdienst "Tree of life" in Knittelfeld.
Sich Zeit nehmen, menschlich agieren, den Kunden mit all seinen Wünschen akzeptieren, mit Herz, Leidenschaft, Hausverstand, das ist die Firmenphilosophie vom Tree of life-Betreuunsgdienst. Das Dienstleistungsportfolio erstreckt sich von der klassischen 24-Stunden-Betreuung über die Tages- und Einzelstundenbetreuung für junge und ältere Klienten bis hin zur Schul- und Freizeitassistenz sowie der Familienentlastung.

Wie entstand der Betreuungsdienst „Tree of Life“?
Cornelia Unterweger: Ich bin Fachsozialbetreuerin und habe früher in einem Pflegeheim gearbeitet. Später wechselte ich in die mobile Pflege, wo ich bereits erkannte, dass der Bedarf nach individueller Betreuung riesig ist. So gründete ich 2017 den Betreuungsdienst "Tree of Life", anfangs nur mit einer 24-Stunden-Betreuung, später folgte dann die stundenweise Betreuung. 2022 haben wir unseren Sitz nach Knittelfeld in die Bahnstraße 4 verlegt.
Welche Dienstleistungen bieten Sie an? Geben Sie uns einen Überblick?
Günther Unterweger: Unsere Dienstleistung reicht von der Einstunden- bis zur 24-Stunden-Betreuung. Außerdem bieten wir Familienentlastung, Freizeitassistenz sowie die Schul- und Kindergartenassistenz.
Was bieten Sie an, was andere Betreuungsdienste nicht anbieten?
Cornelia Unterweger: Unser Alleinstellungsmerkmal ist sicherlich unser breites Leistungsspektrum und dass wir Jung und Alt, vom Kleinkind bis ins hohe Alter, betreuen.
Wie kann man den Betreuungsdienst "Tree of Life" in Anspruch nehmen?
Cornelia Unterweger: Zum einen kann man sich natürlich gleich direkt an uns wenden. Wir arbeiten im Rahmen des Entlastungsmanagements aber auch mit Spitälern und Behörden zusammen.
Oft tritt ein Betreuungsbedarf über Nacht ein. Wie schnell können Betreuungskräfte vor Ort sein?
Günther Unterweger: Wir können innerhalb von 24 Stunden eine Betreuungskraft zur Verfügung stellen. Bei der 24-Stunden-Betreuung wird eine Notfallbetreuung eingesetzt, um rasch Unterstützung gewährleisten zu können bis alles rundherum organisiert ist.
In welchem Gebiet sind Sie tätig?
Cornelia Unterweger: Derzeit werden unsere Betreuungsdienstleistungen im gesamten Murtal bis nach Hohentauern, auf der Teichalm und in Teilen Oberösterreichs in Anspruch genommen.
Wie sieht es mit den Kosten aus?
Günther Unterweger: In der Tages- bzw. stundenweisen Betreuung sind wir eine Privatorganisation, das heißt die Betreuung wird öffentlich nicht unterstützt. In der 24-Stunden-Betreuung bekommt der pflegebedürftige Angehörige je nach Pflegestufe finanzielle Hilfe vom Staat und vom Bundessozialamt.
Wie setzt sich Ihr Team zusammen?
Cornelia Unterweger: Derzeit beschäftigen wir 19 Mitarbeiter und in der 24-Stunden-Betreuung unterstützen uns über 100 Betreuerinnen.

Das vollständige Interview können Sie in der aktuellen Ausgabe lesen.

Tree of Life - Betreuungsdienst
Mobil: +43 (0) 660 76 76 074
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www. betreuungsdienst-unterweger.at

Aichfeld Plus-Team

aichfeldplus team 2022

 

AICHFELD PLUS bietet das gesamte Know-How, damit Sie eine effektive Werbekampagne für Ihr Unternehmen durchführen können.
Unsere Werbeagentur ist CAAA-zertifiziert und prämiert. So können wir Ihnen die beste Beratung und Umsetzung Ihrer Werbebotschaften garantieren.

Kontakt

Aichfeld Plus Magazin e.U.
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld

+43 699 11 22 47 67
redaktion@aichfeld-plus.at

Herausgeber Jörg Opitz
UID: ATU 57505015 | FN 404374 v

national cpr association certification online