Vorwort

Aller Dinge Anfang ist ein Tag im Frühling

Ringsum grünt und blüht es, Frühlingsduft liegt in der Luft, Vögel zwitschern im Park, in den Straßencafés turteln...


Gewinnspiel

Das Gewinnspiel ist beendet.


Expertenkolumnen

Der Apotheker

Mag.Fritz Zaversky über Nervenschmerzen   MAG. FRITZ...

Die Psychologin

Psychologin Mag. Gabriele Opitz: Gestalter werden statt...

Der Werbeexperte

Jörg Opitz zum Thema Gut getarnt - Native Advertising   JÖRG...

Die Steuerberater

Mag. Margarethe Staller, zum Thema...

Der Rechtsanwalt

Rechtsanwalt DDr. Armin Sparrer, Rechtsanwalt:...

Die Optikerin

Ing. Andrea Turnowsky-Rabl: Rund ums Thema Sonnenbrille...

Der Businesscoach

Mag. Sabine Hönig: Ist bei Ihnen manchmal „die Luft...

Die Bestatterin

Silvia Arlt: Trauerarbeit   SILVIA ARLT   Mit Tod und Trauer...

Der Makler

Ute Magnes: Fakten und Mythen zur Immobiliensuche   UTE...


Info & Kontakt



JÖRG OPITZ
(Herausgeber, Redaktion, Medienberatung & Grafik)
  opitz@aichfeld-plus.at
  +43 699 11 22 47 67


JULIA HUBMANN
(Redaktion & Medienberatung)
  hubmann@aichfeld-plus.at
  +43 677 62 50 54 76



DI VERENA REIF
(Grafik & Projektbetreuung)
Derzeit Karenz


NORA REITER
(Grafik & Projektbetreuung)

BNI Chapter Aichfeld

Wöchentlich professionell Netzwerken mit regionalen Top-Unternehmern, garniert mit einer Prise Humor, verfeinert mit direkt messbaren Erfolgen... genau das gibt es im BNI Chapter Aichfeld. Seit April hat das BNI Chapter Aichfeld mit Direktor Mag. Peter Stiegmaier, Mitgliederkoordinatorin Mag. Athanasia Toursougas-Reif und Schatzmeisterin Daniela Woitischek ein neues Führungsteam.

Sie sind der neue BNI Chapterdirektor. Was hat Sie dazu bewegt diese Aufgabe zu übernehmen?
Peter Stiegmaier: Ich bin ja erst seit kurzem im BNI Chapter Aichfeld und es war auch keine Entscheidung, die ich von heute auf morgen getroffen habe. Ich habe dies sehr genau analysiert, habe mir unterschiedliche Meinungen dazu eingeholt und so das große Potenzial dieses Netzwerkes erkannt. So habe ich mich nach sorfältiger Prüfung dazu entschlossen, das Amt des Chapterdirektors für ein Jahr zu übernehmen.
Wo liegt, Ihrer Meinung nach, das Potenzial von BNI?
Peter Stiegmaier: Das große Poten-zial sehe ich in der Möglichkeit, aus losen Kontakten wertvolle Geschäftspartner zu machen, berufliche Partnerschaften aufzubauen und zu vertiefen. Bei BNI geht es nicht um loses Netzwerken, hier wird fokussiert gearbeitet und in kurzer Zeit können messbare Erfolge erzielt werden, was in anderen Netzwerken oft viele Jahre dauert oder nie zustande kommt.
Wie wollen Sie dem BNI Chapter Aichfeld Ihren Stempel aufdrücken?
Peter Stiegmaier: Wir wollen mit unserem neuen Führungsteam für frischen Wind sorgen. Wir wünschen uns, dass uns bei jedem Meeting Gäste besuchen. Wir wollen wieder Besuchertage durchführen, an denen Unternehmer erkennen können, welche Vorteile eine Mitgliedschaft bei uns hat. Daneben möchten wir gemeinschaftliche Aktivitäten forcieren und zum Beispiel Netzwerkabende organisieren. Neben aller Professionalität darf natürlich auch der Spaß nicht zu kurz kommen.
Frau Mag. Toursougas-Reif, worin sehen Sie Ihre Aufgabe als Mitgliederkoordinatorin?
Athanasia Toursougas-Reif: Neben all den Tätigkeiten, die man als Mitgliederkoordinator hat, sehe ich als wesentliche Aufgabe unser ausgeprägtes Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Zum anderen soll der Bekanntheitsgrad unseres Netzwerkes in der Region wesentlich gesteigert werden, um weitere Unternehmen, deren Branche im Moment nicht besetzt ist, in das Chapter zu bringen.
Was macht das BNI für Unternehmer interessant?
Athanasia Toursougas-Reif: Es gibt ja unterschiedliche Netzwerke im Murtal, die eine unterschiedliche Herangehensweise haben. Ich meine, es ist wichtig, sich von diesen Netzwerken zu unterscheiden. BNI hat ein sehr erprobtes System mit eigenen Tools, die für Unternehmen interessant sind. Außerdem sind wir ein bunter Branchenmix, in dem jede Branche im Netzwerk nur einmal vertreten ist. Auch die Häufigkeit der Treffen, wir sehen uns ja wöchentlich, ist ein Vorteil, den man oft unterschätzt. So lernt man sich wirklich bestens kennen. Auch wenn der wöchentliche Termin für Unternehmer anfangs schwierig zu koordinieren ist, ist es doch nur eine Frage der Organisation. Denn nur wer sich regelmäßig und intensiv austauscht, kann den anderen auch uneingeschränkt empfehlen. Das sind unsere Stärken, auf die wir uns fokussieren sollten, um neue Mitglieder im BNI Chapter Aichfeld begrüßen zu dürfen.
Sind die neue die Schatzmeisterin und auch Chefin der Besucherbetreuer. Warum sollen Besucher betreut werden?
Daniela Woitischek: BNI hat eine sehr strukturierte Agenda, was uns auch von anderen Netzwerken unterscheidet. Daher ist die Betreuung von Besuchern sehr wichtig. Sie sollten sich gleich von Anfang an integriert, sich wohl und aufgenommen fühlen. Besucher sollen sich gleich zurechtfinden können, Besucherbetreuer führen Gäste auch gleich an die richtigen Personen im Chapter heran, um schnell erste Geschäftserfolge erzielen zu können.
Eine Frage an alle drei: Warum sind Sie BNI Mitglied? Worin sehen Sie für sich persönlich den Nutzen?
Athanasia Toursougas-Reif: Mir gefällt der Grundgedanke, Empfehlungen zu geben und zu erhalten. Außerdem kann ich meinen Klienten, die neben der juristischen Problematik, mit der sie zu mir kommen, weitere Unterstützung geben und ihnen die nötigen Kontakte herstellen. Genau das macht BNI für mich so interessant.
Daniela Woitischek: Ich schließe mich dieser Meinung voll an. Einserseits ist es das Netzwerk an sich, das mir persönlich von Nutzen ist, andrerseits profitiert in weiterer Folge auch mein geschäftliches Umfeld von BNI.
Peter Stiegmaier: Ich netzwerke seit Jahren sehr professsionell und die Outputs der losen Netzwerke sind eher gering. Es ist das Wissen um die Kompetenz, die Qualität der Firmen, die man hier bei BNI kennenlernt, die man dann gerne weiterempfiehlt und auch empfohlen wird.

BNI Chapter Aichfeld
Jeden Donnerstag um 06:45 Uhr
Jamala Coffee in Spielberg



 

Aichfeld Plus-Team

aichfeldplus team 2022

 

AICHFELD PLUS bietet das gesamte Know-How, damit Sie eine effektive Werbekampagne für Ihr Unternehmen durchführen können.
Unsere Werbeagentur ist CAAA-zertifiziert und prämiert. So können wir Ihnen die beste Beratung und Umsetzung Ihrer Werbebotschaften garantieren.

Kontakt

Aichfeld Plus Magazin e.U.
Hauptplatz 15, 8720 Knittelfeld

+43 699 11 22 47 67
redaktion@aichfeld-plus.at

Herausgeber Jörg Opitz
UID: ATU 57505015 | FN 404374 v

national cpr association certification online