Mag.Angelika Zaversky über Fruchtsäurepeelings
MAG. ANGELIKA ZAVERSKY
Warum gibt es Fruchtsäure in der Kosmetik? Fruchtsäurepeeling ist eine dermazeutische Behandlung auf höchstem Niveau. Hocheffektiv und nachhaltig zugleich. Die Einsatzgebiete dieser Methode sind breit gefächert:
Feuchtigkeitsdefizite, Lichtschädigungen, Hyperpigmentierungen, Altersflecken, feine Linien und Fältchen, stark verhornte Hautpartien, unreine Haut und Narben. Was bewirkt Fruchtsäure auf der Haut? In der Hornschicht (Stratum corneum) löst Fruchtsäure verhornte Hautschüppchen ab, erhöht die Feuchtigkeits-Speicherkapazität der Haut, verbessert die Hautstruktur, mildert Aknenarben und bereitet die Haut optimal auf weitere Wirkstoffe vor. In der Oberhaut (Epidermis) wird durch Fruchtsäure die Hautregeneration für eine gesunde Ausstrahlung gefördert, die Feuchtigkeitsbindung der Haut wird erhöht und Hyperpigmentierungen wird entgegengewirkt. Das Hautbild wird gleichmäßig, das Hautrelief wird verbessert und Unebenheiten (Aknenarben, Fältchen) werden ausgeglichen. In der Lederhaut (Dermis) regt Fruchtsäure die Kollagenbildung an und sorgt so für mehr Elastizität und ein glatteres Hautbild, erhöht langfristig die Feuchtigkeitsbindung, wirkt sehr positiv auf den Hautstoffwechsel und sorgt so für ein jugendliches und pralles Aussehen. Je nach Hauttyp wird Ihnen unsere Kosmetikerin die Kombination mit folgenden Wirkstoffen empfehlen: Glycolsäure, Vitamin E, Urea (Harnstoff), Hyaluronsäure, Pentavitin® und Salicylsäure.
Vergessen Sie bitte nach Fruchtsäurebehandlungen nicht auf den Sonnenschutz, denn die Haut wird lichtempfindlicher! Wir bitten um Terminvereinbarung.
STADT-APOTHEKE KNITTELFELD
Hauptplatz 9-10 - 8720 Knittelfeld
Telefon: 03512 / 82661
Web: www.zaversky.at