Psychologin Mag. Gabriele Opitz: Chance Homeschooling?
MAG. GABRIELE OPITZ
Homeschooling – Chance statt Damoklesschwert, müsste es eigentlich heißen. Homeschooling – verständlicherweise eine Horrorvision für viele Eltern. Herausforderung oder Überforderung?
Prof. Dr. Gerald Hüther (Gehirnforscher und Neurobiologe) betrachtet diese Zeit auch als Chance, die Entdeckerlust der Kinder wieder neu aufflammen zu lassen und die Möglichkeit zu schaffen selbst Verantwortung zu übernehmen.
Denn Autonomie und Geborgenheit sind in uns angelegte Grundbedürfnisse, die Eltern - unabhängig von den äußeren Umständen - erfüllen können. Dafür braucht es nicht viel mehr als den Blick auf das Kind mit der Haltung: „Kind, ich hab dich lieb, weil du so bist wie du bist und nicht, weil du meine Erwartungen erfüllst!“ Das kostet keine Zeit und die Wirkung auf die Beziehung und in Folge dessen auf das Familienleben ist unvorstellbar.
Des Weiteren könnte man, statt das Kind zu fördern mit Dingen die es nicht interessiert, es anleiten sich selbstständig etwas zu erarbeiten. Zum Beispiel das Recherchieren von bestimmten Themen – aktuelle Schulthemen eignen sich hier gut – oder Bastel-/Werkanstöße. Und auch Langeweile gehört dazu. Es ist ein Gefühl, das man Kinder unbedingt erleben lassen sollte, denn das macht Lust, etwas zu unternehmen, um das Bedürfnis zu befriedigen. Kreativität entsteht in der Langeweile und nicht in Action und Bespaßung.
Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen, dass Sie diese Zeit als Entdeckungsreise für sich und Ihre Kinder nutzen können, für ein freieres und bereicherndes Leben für Sie und Ihre Kinder.
PSYCHOLOGISCHE PRAXIS
Hauptplatz 15, 1. Stock - A-8720 Knittelfeld
Mag. Gabriele Opitz
Tel.: +43 650 24 06 091
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www. biofeedback-therapie.at